Aktuelles

19.01.2015
Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung entwickelt im Auftrag des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen Qualifizierungsmodule
Qualifizierungsmodule für Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und –pfleger: Ein Angebot zur Fort- und Weiterbildung
Das Felsenweg-Institut entwickelt im Auftrag des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) Qualifizierungsmodule für Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und –pfleger. Sie sind ein Angebot an alle, die Fort- und Weiterbildung für diese Berufsgruppen planen oder durchführen.
Durch die Qualifizierungsmodule werden Fachkräfte befähigt, kompetenzorientiert zu arbeiten. Dazu gehören Wissen, Fertigkeiten, Sozialkompetenz und Selbstkompetenz
Bisher stehen folgende drei von acht Elementen der Qualifizierungsreihe als Download zur Verfügung:
- Kompetenzorientiertes Arbeiten in der Qualifizierung von Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und –pflegern (zu finden in unserer Mediengallerie.)
- Modul 1: Aufgaben und Rolle klären (zu finden in unserer Mediengallerie.)
- Methodensammlung (zu finden in unserer Mediengallerie.)