
Angebote
Online-Fortbildung „Digitalisierung in den Frühen Hilfen“
Für Fachkräfte der Frühen Hilfen in der aufsuchenden Familienbegleitung im Saarland
Die längerfristige aufsuchende Familienbegleitung durch FamHeb und FGKiKP ist ein bedeutender Unterstützungsbaustein in den Frühen Hilfen. Dieses Angebot zeichnet sich im Wesentlichen durch einen direkten und persönlichen Kontakt zwischen den Familien und Fachkräften der Frühen Hilfen aus. Seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen kontaktbeschränkenden Maßnahmen gestaltet sich die Betreuungsarbeit deutlich schwieriger. Die Hausbesuche konnten teilweise nur sehr eingeschränkt und unter Einhaltung entsprechender Schutzmaßnahmen stattfinden. Um dennoch weiterhin im persönlichen Kontakt mit den Familien zu bleiben, fanden die Fachkräfte andere Wege: Spaziergänge, Balkongespräche oder auch die Einbindung von digitalen Angeboten sind nur einige Beispiele dafür.
Wir alle hoffen sehr, dass die Corona-Pandemie möglichst bald zurückgedrängt werden kann. Dennoch wird sie uns noch eine Zeitlang begleiten und der Einsatz von digitalen Möglichkeiten kann hier eine Unterstützung darstellen. Welche Lernerfahrungen nehmen wir aus der Corona-Pandemie mit, auch für die zukünftige Praxis in den Frühen Hilfen? Könnte die digitale Beratung als zusätzliche Kommunikationsform im Rahmen der regulären aufsuchenden Arbeit mit eingebunden werden, beispielsweise zur besseren Erreichbarkeit von Familien in ländlichen Gebieten? Könnten digitale Formate für den Fachaustausch mit Koordinierenden, Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen genutzt werden? Neben diesen Fragestellungen werden konkrete Anregungen zur Umsetzung von digitalen Beratungen, Reflexion und Nachbereitung der digitalen Beratung sowie die Dokumentation der Beratungsinhalte, technische Voraussetzungen, das Thema Datenschutz sowie digitale Beratungsangebote (wie z. B. Apps, Websites) in der Online-Fortbildung bearbeitet.
Termine und Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Teilnahme auf 10 Personen pro Online-Seminar begrenzt ist. Die Teilnahme ist für alle Fachkräfte der Frühen Hilfen mit einer Tätigkeit für einen saarländischen Landkreis oder den Regionalverband Saarbrücken oder der derzeitigen Teilnahme an dem Qualifizierungskurs FamHeb/FGKiKP 2020/2021 im Saarland kostenfrei.
7. September 2021 (Dienstag), 09.00 – 16.00 Uhr
9. September 2021 (Donnerstag), 09.00 – 16.00 Uhr
30. September 2021 (Donnerstag), 09.00 – 16.00 Uhr
7. Oktober 2021 (Donnerstag), 09.00 – 16.00 Uhr
14. Oktober 2021 (Donnerstag), 09.00 – 16.00 Uhr
Die Online-Fortbildung findet im Auftrag der Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes statt.

Fakten
und -pfleger, die im Bereich Familienberatung und -begleitung arbeiten
Ihr Ansprechpartner
Dipl. Sozialpädagoge
Fachreferent