Angebote
Konzepterstellung
Schaffen Sie verbindliche Arbeitsgrundlagen und eine klare Profilierung
Sie wollen sich eine konzeptionelle Grundlage schaffen oder vorhanden konzeptionelle Vorarbeiten in einem neuen Gesamtkonzept bündeln. Hierbei möchten Sie die fachlichen Standards berücksichtigen, einschlägigen Förderrichtlinien entsprechen und Rahmenkonzeptionen aufgreifen. Ihr Ziel ist es ein konkretes Entwicklungsvorhaben (Zum Beispiel „Vernetzung in den Sozialraum“) zu strukturieren, um die Qualität in der Praxis zu erhöhen und dabei aktiv steuern zu können. Sie benötigen hierfür eine fachlich-methodische Orientierung oder Unterstützung.
Wir unterstützen Sie sowohl bei der Beschreibung ihrer strukturellen und fachlichen Vorrausetzungen, als auch bei der Festschreibung ihrer Handlungsmaximen, fachlich-methodischen Orientierung und Entwicklungsziele. Wir begleiten ihr Team bei der Erstellung ihres Konzeptionstextes und achten dabei insbesondere auf Vollständigkeit, Fortschreibbarkeit und Praxistauglichkeit.
- Sie gewichten ihre Handlungsfelder und profilieren sich wahrnehmbar nach Innen und Außen.
- Die Umsetzbarkeit in der Praxis wird bereits auf konzeptioneller Ebene berücksichtigt.
- Wir arbeiten stets wirkorientiert und halten Sie an, Wirkziele bereits auf konzeptioneller Ebene zu implementieren.
- Bestehende und bereits funktionierende Konzepte werden aufgegriffen und fortgeschrieben. Der Bezug zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird hergestellt.
- Ihre Konzeption berücksichtigt die intendierte Außen- und Innenwirkung. Es entsteht ein faktenbasiertes Planungstool über das Sie Komplexität reduzieren, Erfolgskriterien festlegen und Ergebnisse interpretieren können.
- Sie erhalten eine komplette Konzeption, von uns geprüft auf Vollständigkeit und Passung. Wir regen Sie an, ganzheitliche Ansätze zu Grunde zu legen.
Kontaktieren Sie uns mit Ihrem konkreten Anliegen!

Fakten
Ihre Ansprechpartner
Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin
Leitung Außenstelle Erfurt/ Servicestelle ThEKiZ
M.A. Erziehungswissenschaften
Fachreferent