Anmeldung für eine berufsbegleitende Qualifizierung zur
Familienhebamme (FamHeb) und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (FGKiKP) im Freistaat Sachsen 2020/2021
Im Herbst 2020 startet in Sachsen ein neuer Qualifizierungskurs zur FamHeb und FGKiKP. Interessent*innen können sich ab sofort hier anmelden. Nach der Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Terminübersicht
Modul 1: 01. – 03. September 2020
Modul 2: 29. September – 01. Oktober 2020
Modul 3: 10. – 12. November 2020
Modul 4: 15. – 17. Dezember 2020
Modul 5: 23. – 25. Februar 2021
Modul 6: 23. – 25. März 2021
Modul 7: 01. – 03. Juni 2021
Modul 8: 13. – 15. Juli 2021
Modul 9: 21. – 23. September 2021
Modul 10: 09. – 11. November 2021
Veranstaltungsort
Felsenweg-Institut der Kar Kübel Stiftung
Straße des 17. Juni 25
01257 Dresden
Der gesamte Qualifizierungskurs umfasst insgesamt 10 Module und dauert ca. 14 Monate. Die Module finden in der Regel einmal im Monat statt. Jedes Modul beinhaltet drei Präsenstage.
Im Rahmen der Qualifizierung sind insgesamt 320 Unterrichtseinheiten (UE= 45 min) zu erbringen, die sich, wie folgt aufteilen:
- 240 UE in Präsenzveranstaltungen,
- 50 UE zum Selbststudium und zur Erstellung der Netzwerk-Arbeit und zur Erstellung der Abschlussarbeit sowie
- 30 UE zur Teilnahme an Intervisionsgruppen zur fachlichen Reflexion und kollegialen Beratung.
An der berufsbegleitenden Weiterbildung können Hebammen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen mit einer zweijährigen Berufserfahrung teilnehmen.