Fachdialog “Denkraum Prävention” – digital
Im Zusammenhang mit der Debatte um die Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung rückt die Stärkung präventiver Ansätze in allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe sowie das frühzeitige, präventive Zusammenwirken aller Akteure in der Stadt Chemnitz in den Blickpunkt von Kinder-/Jugendhilfepolitik und Fachöffentlichkeit.
Mit dem Fachdialog “Denkraum Prävention” wollen wir diesem Anliegen Rechnung tragen und Raum für Austausch und Dialog für einen weiteren Prozess schaffen. Zur Moderation der Auftaktveranstaltung konnten wir das Felsenweg-Institut gewinnen. Die Veranstaltung wird im digitalen Format stattfinden und lebt von einem offenen Dialog der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Termin: 03.03.2021 von 9.00 bis 13.30 Uhr
Onlineveranstaltung über Videoplattform BigBlueButton
Für Rückfragen zu Anmeldung und Technik kontaktieren Sie bitte:
Thomas Engel, t.engel@felsenweginstitut.de oder
Anne Rockstroh, a.rockstroh@felsenweginstitut.de, 0171 471 8161
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns vorab folgende 3 Fragen mit je 3 Stichpunkten beantworten können. Nutzen Sie dafür das offene Formularfeld. Vielen Dank!
- Was verbinden Sie persönlich mit dem Begriff „Prävention“ in Bezug auf die Stadt Chemnitz?
- Welche Erwartungen/Wünsche haben Sie persönlich an diese Auftaktveranstaltung?
- Wie können Sie persönlich einbringen, dass die Auftaktveranstaltung gelingen kann?