Referenzprojekte Referenzprojekte Digitales Lernen für Gesundheitsfachkräfte Lernplattform Frühe Hilfen GaBi – Ganzheitliche Bildung im Sozialraum Passgenaue und integrierte Angebote für Familien vor Ort Thüringer Eltern-Kind-Zentrum (ThEKiZ) Thüringer Kitas auf dem Weg zum Eltern-Kind-Zentrum Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Eltern-Kind-Zentren Fortführung des Modellprojekts des Freistaates Sachsen Kinder- und Familienzentren in der Stadtgemeinde Bremen Weiterentwicklung von Kinder- und Familienzentren in der Stadt Bremen durch Qualifizierung und Begleitung relevanter Akteure Kitas in Mülheim a.d.R. im Stadtteil Styrum auf dem Weg zu einer sozialraumorientierten Arbeit Weiterentwicklung sozialraumorientierter Arbeit Qualitätsdialoge Frühe Hilfen Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung begleitet NZFH-Projekt „Qualitätsdialoge Frühe Hilfen“ Interprofessionelle Kompetenzentwicklung im Kontext migrations- und kultursensibler Gesundheitsversorgung von Schwangeren und jungen Müttern Ein Projekt an der Schnittstelle zwischen Gesundheits- und Sozialsystem Qualifizierungen für Fachpersonal in den Frühen Hilfen Berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme / Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*In Entwicklung von kompetenzorientierten Qualifizierungsmodulen in den Frühen Hilfen Entwicklung von Qualifizierungsmodulen für Familienhebammen und Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen Curriculumentwicklung im Rahmen der Bundesinitiative Frühe Hilfen Grundlage für die Qualifizierung von Familienhebammen und Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen Netzwerke für Kinderschutz – Pro Kind in Sachsen Landesprojekt und Bundesforschungsvorhaben Landesmodellprojekt: Familienbildung in Kooperation mit Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen stärken elterliche Kompetenzen Leitbildentwicklung „Familien- und Kinderregion“ Landkreis Günzburg Prozessbegleitung Erstellung Handlungskonzept Familienbildung